Peru ist ein Land voller leuchtender Farben, üppiger Texturen und einer visuell reichen Kultur, die Vielfalt und Tradition feiert.
Deshalb mag es auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, von einem peruanischen Minimalismus“ zu sprechen.

Doch unser Ansatz zielt nicht darauf ab, diese lebendige Identität auszulöschen, im Gegenteil:
Es geht darum, das kulturelle Erbe Perus durch Schlichtheit, Funktionalität und Intention neu zu interpretieren.

Der peruanische Minimalismus, den wir vertreten, ist ein Dialog zwischen Tradition und Moderne, eine Brücke zwischen dem kulturellen Reichtum der Vergangenheit und einer zeitgenössischen, vielseitigen Ästhetik.

Wir verleugnen nicht die farbenfrohe Detailfülle, die viele Ausdrucksformen Perus prägt.
Vielmehr heben wir das Erinnerte, das Symbolhafte und das Ursprüngliche hervor reduziert auf ihre reinste und bedeutungsvollste Form.

Peruanischer Minimalismus: Komfortabel, Bedeutungsvoll, Lebendig.

Wir sind in Peru geboren, leben in Europa und entwerfen von diesem Schnittpunkt aus.
Wir sind eine Marke, die nach vorne blickt, mit beiden Füßen fest auf dem Boden:
auf dem Boden der einheimischen Baumwolle, der Alpaka-Wolle, der Fasern, die tausendjährige Geschichten tragen.

Unser Minimalismus ist weder kalt noch neutral:
Er ist warm, vielseitig und voller Absicht.

Es ist die Kunst, zu vereinfachen, ohne zu löschen, zu reduzieren, ohne den Ursprung zu verlieren.

Jedes Modell sucht nach Gleichgewicht:

  • zwischen Praktischem und Symbolischem,

  • zwischen Alltäglichem und Ancestralem.